ein Dankeschön

Unter der Kategorie der „Privatpersonen“, die sich als Freiwillige in besonderem Ausmaß engagiert haben, wurde ich ausgewählt, um die Ehrung beim Neujahrsempfang des Biosphärenpark Wienerwald in Pfaffstätten entgegen zu nehmen.

Ich möchte mich für die Nominierung und die Auszeichnung sehr herzlich bedanken!

Wer in Klosterneuburg spazieren geht, denkt nicht immer daran, dass die doch zu einem Großteil bunten Wiesen und abwechslungsreichen Wälder gar nicht so selbstverständlich sind. Ja, im Grunde findet man es „einfach normal“, dass eine Wiese bunte Blumen hat.

Wiese am Buchberg, Foto: Johanna Saueregger

Und doch ist es ein echtes Privileg. Noch dazu so nahe an einem Ballungszentrum wie Wien. Obwohl man auch weitab von irgendwelchen Städten manchmal in weitem Umkreis nur eintönige Felder neben anderen eintönigen Feldern sehen kann. Weiterlesen

Termine 2018

Natur fix:

Sa. 20.Jänner 2018: 14Uhr Treffpunkt beim Kräuterstübchen am Bahnhof Kritzendorf; Abschluss der Wanderung in der Pizzeria „Trattoria Da Conte“ (ca. 16:00/16:30Uhr)

Sa. 17.Februar 2018:  Gugging, 14Uhr: Treffpunkt noch offen

Vorträge:

Mo. 5.März 2018 : 19:00 Uhr im Pfarrsaal Kierling: „Wiesenschätze in Klosterneuburg-Kierling“ – Wiesentypen, Wiesenpflanzen, Schmetterlinge,…

Fr. 16.März 2018:  19:30 Uhr im Amtshaus Kritzendorf: „Wiesenschätze in Klosterneuburg-Kritzendorf“ – Wiesentypen, Wiesenpflanzen, Schmetterlinge,…