Frühjahrsputz in der AU! – Wegen Schlechtwetterprognose vorerst abgesagt!

Auch diesen Frühling organisieren der Naturschutzbund Klosterneubrug die Au-Reinigung: nach dem Herbst-Hochwasser wird viel zu tun sein!:

Herzliche Einladung zum „Frühjahrsputz“ in der Au: verschoben!!! Auf 10.Mai 2025

am Sa. 29.3. treffen wir uns beim Gh. Donaustubn in der Au.

Für Kinder wird eine: „Erlebnisführung in der Au“ angeboten, Mithelfer:innen werden noch gesucht!

Um die Aktion möglichst gut planen zu können, ersuchen wir um kurze Rückmeldung (an: Klosterneuburg@naturschutzbund.at) ob und zu wievielt du kommen wirst/Sie kommen werden, danke!

Natur Fix im April am Weidlingbach – Standort eines „Wildholzrechens“???

Bei herrlichem Wetter trafen wir uns  am Sa. 21.4. am Parkplatz des Gasthauses Rath-Smetana in Weidling. Unser Ziel waren der Weidlingbach selbst und seine vielfältigen, sehr naturnahen Bachauen.

Der Weidlingbach wurde deshalb ausgewählt, da es 1. im Frühling an den Bächen besonders schön ist (Frühlingsgeophyten blühen) und 2. weil es leider einen Anlass (geplanter und bewilligter „Wildholzrechen“, s.u.) gibt, diese letzten großen Bach-Auen noch einmal in voller Schönheit und Wildheit zu genießen!

Springfrosch, Foto D. Rünzler

Weiterlesen

Hochwasser-Rückhaltebecken

20150408_IMG_6324_LOWRES

Baumaßnahmen Marbach 8.4.2015 Foto: Ilse Wrbka Fuchsig, cc by

Für einen ökologischen und nachhaltigen Hochwasserschutz in Klosterneuburg!

Von vielen unbemerkt sollen nun nach und nach in allen Seitentälern des Kierling- und des Weidlingbachs Wasserrückhaltebecken errichtet werden. Begründet wird dies mit dem Schutz der Klosterneuburger Bevölkerung vor Hochwasser Der Wienerwald ist aufgrund seiner über nationale Grenzen hinweg bekannten besonderen Bedeutung als Natur- und Kulturraum zum Biosphärenpark erklärt worden. Weiterlesen