Frühjahrsputz in der AU! – Wegen Schlechtwetterprognose vorerst abgesagt!

Auch diesen Frühling organisieren der Naturschutzbund Klosterneubrug die Au-Reinigung: nach dem Herbst-Hochwasser wird viel zu tun sein!:

Herzliche Einladung zum „Frühjahrsputz“ in der Au: verschoben!!! Auf 10.Mai 2025

am Sa. 29.3. treffen wir uns beim Gh. Donaustubn in der Au.

Für Kinder wird eine: „Erlebnisführung in der Au“ angeboten, Mithelfer:innen werden noch gesucht!

Um die Aktion möglichst gut planen zu können, ersuchen wir um kurze Rückmeldung (an: Klosterneuburg@naturschutzbund.at) ob und zu wievielt du kommen wirst/Sie kommen werden, danke!

Amphibien in Klosterneuburg 2025 – Amphibien-Schutzzaun an der B14 in Maria Gugging

Ab Anfang März erreichten uns die ersten Nachrichten, dass die Amphibienwanderung beginnt. Wie jedes Jahr wurde die Straßenmeisterei Tulln infomiert und diese errichtete umgehend den Schutzzaun (mit eingegrabenen Kübeln) an der B14 vom Gh. Waldhof stadteinwärts.

Unsere „Krötenrettungsgruppen“ für die B14 und an der Hintersdorferstr. (sowie in der Feldgasse in Kierling) warteten schon auf ihren Einsatz. Am 9.März starteten wir: an den ersten beiden Tagen fanden wir v.a. Braunfrösche (Springfrösche), dann kamen auch die Kröten (am 11.3. über 50, am 12.3. 41 Kröten, einige Frösche und Kamm-Molche). Die überfahrenen Kröten hielten sich mit 5 (anbeiden Tagen zusammen) zum Glück in Grenzen, aber jedes einzelne verlorene Tier stimmt uns sehr traurig, da es sich nichtmal fortpflanzen konnte!

Nach einigen sehr kalten und trockenen Tagen (14. bis 19.3.), an dem sich alle Amphibien wieder zurückgezogen haben, kommen sie nun langsam wieder. Wir hoffen, beim kommenden Regen noch vielen Kröten über die Straße helfen zu können!

 

Wir koordinieren unsere Freiwilligen-Einsätze in 2 Gruppen (WhatsApp und Signal), das funktioniert sehr gut, dennoch sind neue Mithelfer:innen herzlich willkommen!

Bitte EMail an: klosterneuburg@naturschutzbund.at

Danke!

Erdkröten                                                                                             Copyright: Lina B.