Die Waldlichtung mit einem schönen Trockenrasen, der aber langsam unter dem Gebüsch zu verschwinden drohte, wurde von uns im vorigen Herbst bereits ausgelichtet. Nun ist es wichtig, einmal im Jahr zu mähen, um die Wiese zu erhalten.
Die Organisation des Pflegeeinsatzes erfolgte durch Unterstützung des Landes NÖ, Abt. Naturschutz und der EU. So konnte dieser publik gemacht, ausreichend Geräte und eine Jause zur Verfügung gestellt werden.
Mit diesem eher wenig spektakulären Auftrag fanden wir uns zusammen und schleppten Motorsensen, Rechen, Heugabel und Astscheren den Schmalen Graben hinauf.
Ganz so leicht wie es am Beginn aussah, war es dann doch nicht. Liguster und anderes Gebüsch, das wir im Vorjahr geschnitten hatten, war wieder gut nachgetrieben, an manchen Stellen sind einige kräftige Steine im Gras versteckt und hartnäckige Clematistriebe verfangen sich in den Rechen….
So verging die Zeit wie im Flug, nur die Wiese wurde offenbar immer größer :-). Gegen Mittag war noch kein Ende in Sicht und wir waren dankbar für eine Stärkung. Unsere „Chefin“ schaut zum Glück auch darauf, dass unsere work-life-balance passt und hat eine gute Jause mitgebracht.
Frisch motiviert ging es dann weiter.
Und tatsächlich konnten wir uns am späteren Nachmittag alle sehr darüber freuen, dass wir es geschafft hatten und über die gemähte Wiese schauen konnten.
Und es war sogar noch Aufmerksamkeit übrig, um die schöne Herbstfärbung des Elsbeerbaumes genauer anzusehen, bevor wir endgültig wieder alles zusammenpackten und den Pflegeeinsatz bei einem Heurigen ausklingen ließen.
-JS-