Über

Die Naturschutzbund-Ortsgruppe Klosterneuburg ist eine überparteiliche Gruppe naturbegeisteter KlosterneuburgerInnen, die sich in ihrer Freizeit für die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft engagieren. Organisatorisch ist die Ortsgruppe kein eigenständiger Verein, sondern Teil des |naturschutzbund nö|.

Ansprechpartnerin für die Naturschutzbund-Ortsgruppe Klosterneuburg ist
Ilse Wrbka-Fuchsig, ilse.wrbka-fuchsigataon.at  oder wrbkailse@gmail.com

Wir freuen uns über interessierte TeilnehmerInnen jeden Alters. In der Terminliste sehen Sie auf einen Blick, ob und welche Aktivitäten in nächster Zeit stattfinden.

 

Merken

Merken

Merken

Ein Gedanke zu „Über

  1. Hallo, mir hat die Orchideen-Ausstellung im Stift Klosterneuburg wieder sehr gut gefallen!! Ich war heuer das dritte Mal auf der Orchideen-Ausstellung. Besonders gut gefallen haben mir heuer aber die ausgestellten Cattleyen, Cymbidien und Vanda-Orchideen. Waren die ausgestellten Orchideen alle Leihgaben von der Historischen Botanischen Sammlung der Bundesgärten? Im Jahr 2022 habe ich in der Historischen Botanischen Sammlung unter anderem bei der Pflege, Umtopfen und Vermehrung der Orchideen und Azaleen mitgearbeitet. Auch die ausgestellten Kakteen und Azaleen der Bundesgärten waren sehr interessant und farbenfroh. Sehr informativ fand ich wieder den Stand vom Naturschutzbund, vom Österreichischen Orchideenschutz-Netzwerk und den Stand der Invitro-Vermehrung!! Gerne wieder!!

    Seit ein paar Jahren sammle ich auch Orchideen in meiner Wohnung.
    Bei mir in der Wohnung habe ich einige ältere Orchideen stehen:
    (Oncidium Hybride, Cattleya Hybride, Dendrobium nobile, Lycaste Xytriophora, Phalaenopsis Hybriden, Vanda).
    Diese Orchideen haben fast alle heuer schon geblüht und sind alle gesund, jedoch sind sie zum Teil alle schon zu groß für meine Wohnung geworden.

    Bei mir in der Wohnung habe ich auch eine ca. 5 Jahre alte Cocos-Nucifera-Palme stehen, die langsam zu groß für meine Wohnung wird.
    Die Cocos Nucifera ist gesund und hat derzeit keine Schädlinge.
    Nur schaffe ich es auf Dauer nicht, die entsprechende Luftfeuchtigkeit in dem Zimmer im Winter aufrechtzuerhalten. Durch die trockene Heizungsluft habe ich nur 25% Luftfeuchtigkeit und die Blattränder beginnen sich bei der COCOS NUCIFERA PALME und bei einer Orchidee schon braun zu verfärben.
    Vor zwei Jahren habe ich gegen Spinnmilben das Präparat Spruzit gegen Spinnmilben und Thripse eingesetzt. Danach „Phytoseiulus persimilis“ Raubmilbe „Thripex-Plus“ der Firma Biohelp eingesetzt.
    Die Cocos-Palme ist jedoch mit ihren nun ca. 2 Metern Größe und sechs ausgewachsenen Wedel mit neu ausgetriebenen Blättern langsam zu groß für meine Wohnung.

    Kennen Sie eine Möglichkeit, wo ich einen Teil meiner größeren Orchideen als Leihgabe oder als Geschenk abgeben kann?

    BG, Ulf Dolezal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.